Im Jahr 2009 war das Projekte »ProbE«, initiiert vom Brandenburger Landesverband der ABS-Gesellschaften e.V. und gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Frauen und Familie (MASGF) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg, der Stein des Anstoßes für die Entstehung des Qualitätsmanagementsystems in der ABS Hennigsdorf.
Die Geschäftsführerin der ABS Hennigsdorf sowie der Qualitätsmanagementbeauftragte erschufen während dieser Zeit die Grundlagen und die Struktur des Qualitätsmanagementsystems der ABS Hennigsdorf. Ausgehend von den Zielen unserer Kunden wurden unsere Hauptprozesse in Form der unterschiedlichen Arbeitsmarktinstrumente aus der täglichen Praxis beschrieben, auf ihre zielführende Wirkung überprüft und bei Notwendigkeit angepasst. Als teilweise jahrelang tätige und erfahrene Praktiker wurden alle Mitarbeiter bei der weiteren Gestaltung des QM-Systems mit einbezogen. In verschiedenen Arbeitsgruppen wurden einzelne Themen diskutiert sowie Verfahren und Regelungen entwickelt. Diese konnten dann im Rahmen von monatlich stattfindenden Mitarbeiterworkshops in unsere Gesellschaft und das Arbeitsleben implementiert werden. Das so erarbeitete QM-System ist seit dem 15. März 2010 in Kraft und wurde im Juni 2010 erstmals zertifiziert. Seitdem hat sich das Qualitätsmanagementsystem in unserem Unternehmen stetig mit den immer neuen Anforderungen weiterentwickelt und wird von jedem Mitarbeiter nicht nur angenommen sondern gelebt.
Am 22. und 23. Juni 2016 wurde das Qualitätsmanagementsystem der ABS GmbH im Rahmen der 2. Rezertifizierung durch die DEKRA erneut geprüft und zugelassen.
Infolge dieser Rezertifizierung findet über einen Zeitraum von fünf Jahren jedes Jahr ein Überwachungsaudit statt. Am 22. Juni 2020 wurde das 4. Überwachungsaudit der Rezertifizierungsphase erfolgreich absolviert.