Die Maßnahme läuft seit dem 21.06.2019 und geht für die meisten Teilnehmer über einen Zeitraum von fünf Jahren. Das Hauptziel der geförderten Arbeitsverhältnisse ist es, die Teilnehmer in sechs Stunden am Tag an das Berufsleben wieder heranzuführen.Alle Teilnehmer werden darin gestärkt und motiviert eine eigene berufliche Perspektive zu entwickeln. Durch die umfangreichen handwerklichen Tätigkeiten der verschiedenen Einsatzbereiche in diesem Projekt können die Teilnehmer ihre Fähigkeiten wiedererlangen und festigen.
Die Teilnehmer erhalten eine sozialpädagogische Begleitung, um Defizite abzubauen und die Integrationschancen zu erhöhen.
Die Arbeitsaufträge erhalten wir von der jeweiligen AMI Kommune. In diesem Fall haben die Teilnehmer in den Kommunen Kremmen und Glienicke gearbeitet.
- Freischneiden und Grünpflege in Glienicke
- vor der Beräumung in Glienicke
- nach der Beräumung in Kremmen
- Rückschnitt in Glienicke
- Beräumung in Kremmen
- freischneiden und beräumen in Glienicke
