Durch die Maßnahme erhalten zwei langzeitarbeitslose Menschen eine sinnvolle Betätigung in der Region. Die Arbeiten auf den kommunalen Waldflächen der Stadt Liebenwalde (Heidchen/68,5 ha, Thüren/214,06 ha, Neuholland/1,9 ha, Kreuzbruch/7,25 ha) dienen der Erhaltung der Erholungsfunktion. Die Maßnahmeinhalte sind an den Bedarfslagen der Teilnehmer und auf ihre individuellen Erfordernisse ausgerichtet. Im täglichen Arbeitszusammenhang werden Fertigkeiten wie Flexibilität, Abstimmung im Team sowie Selbständigkeit bei Arbeitsprozessen trainiert. Die Teilnehmer erhalten darüber hinaus Sachkenntnis und Motivation, welche für die Beschäftigungsfähigkeit und Eingliederung in den wettbewerbsorientierten Arbeitsmarkt erforderlich sind. Die Maßnahme ist arbeitsmarktpolitisch zweckmäßig und trägt zum sozialen Frieden sowie zum Nutzen der Allgemeinheit bei.
- Bau und Unterhaltung von Verissschutzzäunen Liebenwalde im Heidchen
- Ausbessern und Ergänzen von Beschilderungen und Schautafeln für Naturraumbesucher / Liebenwalde im Heidchen
- Ausbessern und Ergänzen von Beschilderungen und Schautafeln für Naturraumbesucher / Liebenwalde im Heidchen
- Kontrolle der Wanderwege auf Einwachsungen und sammeln von Müll – Weg zur Pferdeherde
Dieses Projekt wird vom Fachdienst Beschäftigungsförderung der Stadt Hennigsdorf im Namen des Landkreises Oberhavel gefördert.
