Hauptziel dieser Maßnahme ist es, die Teilnehmer wieder an das Berufsleben heranzuführen, die persönliche Stabilisierung im beruflichen und familiären Kontext der Teilnehmer herbeizuführen als auch die Stärkung der Eigenmotivation, eine eigene berufliche Perspektive zu entwickeln, zu fördern. Die Teilnehmer erhalten Unterstützung hinsichtlich der Integration in den ersten Arbeitsmarkt.
Durch die umfangreichen handwerklichen Tätigkeiten der verschiedenen Einsatzbereiche in diesem Projekt können die Teilnehmer ihre Fähigkeiten wiedererlangen und festigen.
Aufgrund notwendiger Umbauarbeiten im Kindergarten „Krümelhausen“ und dem damit einhergehenden Austausch von Splitt und Sand, erhielten wir diesen Arbeitsauftrag von der Stadt Oranienburg.
In enger Zusammenarbeit mit dem Stadtbauhof Oranienburg konnte dieser zeitnah realisiert werden.
- Standortbesichtigung
- Umladen von Splitt zur weiteren Verarbeitung
- Vorbereitung des Untergrundes für den neuen Fallschutzsand
- Verarbeitung des Fallschutzsandes
Diese Maßnahme wird durch
- den Fachdienst Beschäftigungsförderung der Stadt Hennigsdorf im Namen des Landkreises Oberhavel
- die Arbeitsmarktinitiative Oberhavel Süd, einem Zusammenschluss der Kommunen Oranienburg, Hennigsdorf, Liebenwalde, Oberkrämer, Kremmen, Glienicke, Birkenwerder und Hohen Neuendorf und
- Eigenmittel des Maßnahmeträgers
finanziert.
