Die Maßnahme läuft seit dem 21.06.2019 und geht für die meisten Teilnehmer über einen Zeitraum von fünf Jahren. Das Hauptziel der geförderten Arbeitsverhältnisse ist es, die Teilnehmer in sechs Stunden am Tag an das Berufsleben wieder heranzuführen.
... mehrjährliches Archiv: 2022
Umfeld Schlosspark Oranienburg – Arbeiten im Freien (S01-040/22/B)

Am 01.03.2022 begann die ein Jahr andauernde Maßnahme “Schlosspark Oranienburg-Arbeiten im Freien” und ermöglicht bis zu vier Teilnehmern ihre Lebensstruktur zu ändern, die Teamfähigkeit und die Pünktlichkeit zu verbessern und neue soziale Kontakte aufzubauen.
... mehrArbeitsverhältnisse nach §16i SGB II (S12-001/19)

Die Maßnahme läuft seit dem 21.06.2019 und geht für die meisten Teilnehmer über einen Zeitraum von fünf Jahren. Das Hauptziel der geförderten Arbeitsverhältnisse ist es, die Teilnehmer in sechs Stunden am Tag an das Berufsleben wieder heranzuführen.
... mehrAufbau historischer Fahrzeuge Liebenwalde (S01-113/21/B)

Die ABS Hennigsdorf GmbH arbeitet seit vielen Jahren im Territorium des Altkreises Oranienburg und in diesem Zusammenhang auch in der Stadt Liebenwalde und ihren Ortsteilen.
... mehrGarten VITA Oranienburg (S01-075/22/B)

Auch im Jahr 2022 findet die Maßnahme “Garten Vita Oranienburg” wieder statt und ermöglicht bis zu zwei Teilnehmern, ihr gärtnerisches Können auszubauen und gleichzeitig mit dem Ernteertrag die “Oranienburger Tafel” zu unterstützen.
... mehrUmfeld Schloßpark Oranienburg – Arbeiten im Freien (S01-041/22/B)

Am 01.03.2022 begann das MAE-Projekt „Umfeld Schloßpark Oranienburg-Arbeiten im Freien“ und wird nach einem Jahr Laufzeit enden. In dieser Maßnahme können bis zu vier Teilnehmern, welche in der Regel aus der Region kommen, einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der touristischen Infrastruktur leisten.
... mehrNaturräume Liebenwalde Stadt – Arbeiten im Freien (S01-089/21/B)

Vor Beginn dieser Maßnahme wurden in einem Planungsgespräch mit den Verantwortlichen der Stadt Liebenwalde die genauen Einsatzorte sowie Arbeitsaufgaben für die Teilnehmer dieser Maßnahme festgelegt.
... mehrKommunalhelfer Liebenwalde Stadt – Arbeiten im Freien (S01-061/21-B)

Der Fachdienst Beschäftigungsförderung bewilligte diese Maßnahme für vier langzeitarbeitslose Menschen mit einer Laufzeit von 12 Monaten. Folgende Tätigkeiten werden von den Teilnehmern ausgeführt: Das Zusammenharken von Laub und Weiterleitung zur Kompostierung sowie die Beseitigung von ungewollten Verbuschungen und die Aufbereitung des Mülls zur artgerechten Entsorgung. Alle ausgeführten Arbeiten sind zusätzliche Arbeitsaufgaben, welche zur Verschönerung der… Read more »
... mehrArbeitsverhältnisse nach §16i SGB II (S12-001/19)

Die Maßnahme läuft seit dem 21.06.2019 und geht für die meisten Teilnehmer über einen Zeitraum von fünf Jahren. Das Hauptziel der geförderten Arbeitsverhältnisse ist es, die Teilnehmer in sechs Stunden am Tag an das Berufsleben wieder heranzuführen.
... mehrArbeitsverhältnisse nach §16i SGB II (S12-001/19)

Die Maßnahme läuft seit dem 21.06.2019 und geht für die meisten Teilnehmer über einen Zeitraum von fünf Jahren. Das Hauptziel der geförderten Arbeitsverhältnisse ist es, die Teilnehmer in sechs Stunden am Tag an das Berufsleben wieder heran zu führen.
... mehrSchlosspark Oranienburg – Arbeiten im Freien (S01-039/21/B)

Am 01.03.2021 begann diese Maßnahme und endete nach einem Jahr Laufzeit am 28.02.2022. Diese Maßnahme ermöglichte bis zu drei Teilnehmern den Schlosspark Oranienburg mit “grünen” Tätigkeiten zu unterstützen, die Ordnung und Sauberkeit zu optimieren und handwerkliches Geschick zu trainieren.
... mehrKommunalhelfer Liebenwalde Stadt – Arbeiten im Freien (S01-061/21/B)

Vor Beginn dieser Maßnahme wurden in einem Planungsgespräch mit den Verantwortlichen der Stadt Liebenwalde die genauen Einsatzorte sowie Arbeitsaufgaben für die Teilnehmer dieser Maßnahme festgelegt. Folgende Tätigkeiten werden von den Teilnehmern ausgeführt:
... mehr